Thank Goth It’s Friday!
Happy Birthday, Richard Butler!
The Psychedelic Furs – Heaven (1984)
(Das Artikelbild basiert auf „Alarmed!“ von Howard Dickens, Bearbeitung von Michael Schmidt, CC by-sa)
Kategorie: Twenty Four Hours
Happy Birthday, Richard Butler!
The Psychedelic Furs – Heaven (1984)
(Das Artikelbild basiert auf „Alarmed!“ von Howard Dickens, Bearbeitung von Michael Schmidt, CC by-sa)
Richtigstellung zum Lidl-Werbespot:
Die vegane Spargelzeit ist ja zunächst nicht leicht vorstellbar, wenn man an die obligatorische Sauce Hollandaise denkt. Obwohl es auch tierleidfreie Variationen gibt, habe ich mich erstmal an diesem Spargel-Rezept versucht und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Allein das Salatdressing mit Zitronen- und Agavendicksaft ist der Hammer!
The Damned – Disco Man (1981)
Happy Birthday, Captain Sensible!
(Das Artikelbild basiert auf „Alarmed!“ von Howard Dickens, Bearbeitung von Michael Schmidt, CC by-sa)
In 170 Tagen findet auf der Burg Sternberg im schönen Extertal das vierte GOTHIC FEST statt. Im letzten Jahr war ich schon dabei und vollauf begeistert. Die Location ist wunderschön und auch das Festival selbst ist liebevoll organisiert. Das Line-Up des GOTHIC FEST III hätte auch nicht besser sein können, drei meiner aktuell vier favorisierten deutschen Gothic-Bands standen auf der Bühne: Aeon Sable, Golden Apes und salvation AMP. Letztere sind auch die Veranstalter des Events. Dazu gesellte sich noch als Headliner die australische Formation Ascetic:.
Auch in diesem Jahr läßt das Line-Up bei mir Schnappatmung einsetzen. Zunächst komplettiert sich mein persönliches Gothic-Rock-Quartett mit Sweet Ermengarde, über das Debut-Album „Raynham Hall“ habe ich im Rahmen des Free-Music-Friday geschrieben. Ich finde es noch immer großartig und freue mich sehr darauf, die Bochumer endlich live zu erleben.
Traditionell lassen sich die Gastgeber Christ-Ian, Caveman und Steve Leafs a.k.a. salvation AMP es sich nicht nehmen ebenfalls die Bühne zu entern. Dabei freue ich mich sehr auf die neuen Songs, denn in Kürze wird das zweite Album der Detmolder erscheinen.
Aus Bulgarien kommen Yoyvoda, ebenfalls eine Free-Music-Friday-Band, die ich noch immer gern höre und die bestimmt auch live gut rüberkommt.
Als Headliner wurde Principe Valiente aus Schweden verpflichtet, ebenfalls eine Band, auf die ich mich sehr freue.
Wer keine Bekannten in der Nähe hat, bei denen er übernachten kann, kann direkt auf der Burg ein Bett buchen, die genauen Details gibt es auf der Facebook-Eventseite. Vielleicht sieht man sich ja am 12.09.2015 auf Burg Sternberg.