Kategorie: Twenty Four Hours

Am Nerdpol

Gestern wurde ich von meinem Diaspora-Pod mit den Worten begrüßt:

„This pod does not longer exist. Please look at http://podupti.me for another pod.“

Ich hatte mich 2, 3 Wochen nicht dort angemeldet und war einigermaßen überrascht. Hatte ich eine Mitteilung übersehen? Was ist mit dem symphatischen Pod-Betreiber geschehen? Nach dem ersten Schock tat ich, wie mir geheißen und scrollte durch die Liste auf podupti.me.

Nun bin ich also beim Pod Nerdpol.ch beheimatet, falls mich jemand sucht oder neu auf Diaspora gestoßen ist.

Überwachungsstaat – Was ist das?

Dieses Video von Manniac zum Thema „Überwachungsstaat“ sollte sich jeder angesehen haben:

Direktlink

Wer jetzt denkt „Überwachungsstaat – Was soll das?„: Am 7. September 2013 findet die Demo „Freiheit statt Angst!“ in Berlin (Potsdamer Platz) statt, jeder, der es einrichten kann, sollte auch daran teilnehmen. Zu den Unterstützern gehört, neben der Piratenpartei, Digitalcourage (formaly known as FoeBuD) und Campact z. B., in diesem Jahr auch Spreeblick. Johnny Haeusler schrieb daher einen Aufruf zur Demo, insbesondere auch an die Jugend („die Youtube-Generation“), Zitat daraus:

Ich kann meinen Söhnen raten, PGP zu benutzen, verschlüsselte Chat-Apps zu verwenden, den Tor-Browser zu installieren.

In Wirklichkeit will ich ihnen aber nicht lehren, wie man sich versteckt. Sondern ihnen beibringen, wie man sich zeigt, um seine Rechte einzufordern.

Offener Brief und Petition von Juli Zeh an die Kanzlerin

Juli Zeh, Juristin und Schriftstellerin, hat einen offenen Brief an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel geschrieben, der zunächst in der FAZ (Link wird wegen LSR-Plugin nicht funktionieren) erschienen ist und von 35 Schriftstellerkollegen unterzeichnet wurde. Unter anderen von Ilija Trojanow, mit dem sie 2009 das Buch „Angriff auf die Freiheit – Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte“ herausgebracht hat sowie Sten Nadolny.

Juli bezeichnet Deutschland in ihrem Brief als Überwachungsstaat und fordert Frau Dr. Merkel auf, die voller Wahrheit über die Spähangriffe der amerikanischen und britischen Geheimdienste aufzudecken sowie ihren grundgesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Weil das Thema vielen Menschen wichtig ist, hat Juli eine Petition erstellt, die in wenigen Stunden schon mehr als 1000 Mitzeichner gefunden hat.

Bitte unterzeichnet und verbreitet die Petition, damit Frau Merkel nicht denkt, das Stimmvieh sei zu träge, um sich zu erheben.

Was Juli Zeh von der Datenüberwachung durch die NSA hält, hatte sie gestern in einem „Zwischenruf“ im ZDF heute journal deutlich gemacht:

Direktlink

(Foto: David Finck)

Lichtscheu live in Berlin (Videos vom 31.05.2013)

Ich war am Wochenende mit Lichtscheu auf Mini-Tournee in Berlin (K17)und Koyne (Lausitzer Zeitreisen). Im K17 wurde unser Auftritt sogar gefilmt, die Videos sind im YouTube-Kanal vom Festivalgeier zu finden:

1. Rabenherz

2. Träum süß

3. In Wirklichkeit

4. Fern der Heimat

5. Dein Hass (Live-Premiere!)

6. Stille der Nacht

7. Virus

8. Lichtscheu (Live-Premiere!)

Einen ausführlichen Bericht hat wieder unsere Sängerin Angela verfaßt. Das Bild oben ist vom Konzert in Koyne und wurde von Jens Forkert gemacht.

Unser nächster Auftritt ist jetzt am Samstag, 08.06.2013 in Rendsburg (Pub’n’Roll, Altstadtpassage).

Lichtscheu im Netz: Bandcamp | Diaspora | Facebook | Google+ | Last.fm | Myspace | Reverbnation | Soundcloud | Twitter | Vampirefreaks | Youtube