Kategorie: WordPress

Spam-Attacke

Akismet kauft wohl gerade in der Stadt Weihnachtsgeschenke ein, anders kann ich mir die aktuelle Spam-Attacke auf mein Weblog nicht erklären. 🙁 85 Pingback-Nachrichten mit eindeutig pornografischem Inhalt habe ich heute bereits entfernen müssen. Ich habe das Akismit-Plugin auf den neuesten Stand gebracht und das Plugin „Did You Pass Math?“ aktiviert und außerdem Track- und Pingback verboten. Ich verstehe nicht, warum immer noch Pingbacks eintrudeln. Hoffentlich gibt sich das bald mal!

Update: Ich habe ein weiteres Plugin installiert, „Simple Trackback Validation„. Dadurch werden Trackbacks dahingehend überprüft, ob tatsächlich ein Backlink zu meinem Blog vorhanden ist. Außerdem habe ich bei den bespamten Einträgen die Pingbacks deaktiviert. Meine o. g. Maßnahme, die Track- und Pingbacks zu verbieten, wirkt nur bei neuen Blog-Einträgen. Seit heute morgen um 9 Uhr sind 98 Pingbacks eingegangen, ohne dass Akismet auch nur gezuckt hätte.

Blog-Kommentare

In den letzten Tagen sind Kommentare fälschlicherweise gefiltert worden, 3 von Dirk und einer von mir. Da ich die Daten aufgrund der Datenbankkapazität nur einen Tag aufheben kann,  ist es nicht mehr möglich, die  Kommentare zu „retten“, zumal Spam Karma 2 diese mehrfach zu filtern scheint. Wie doof!

Ich habe jetzt SK2 deaktiviert und stattdessen Akismet scharf geschaltet. Mal sehen, wie das funktioniert.

Performancing for Firefox

Lady Firefox
Foto: ihao

Wenn der Pantoffelpunk von seinem Lieblingsbrowser auf meinen Lieblingsbrowser umsteigt, könnte es an „Performancing for Firefox“ liegen, einem netten Add-On, mit dem man Blog-Einträge schreiben kann, ohne sein WP-Backend zu betreten.

Once installed, just hit F8 or click the little
pencil icon at the bottom right of your browser window to bring up the
blog editor and easily post to your WordPress, MovableType or Blogger
blogs.

Ich benutze „Performancing“ jetzt auch, es ist ein echt nützliches Tool.