Schlagwort: music

Free-Music-Friday: Honeymoon – I Wanna See Everything

Der April, der macht was er will, heißt es. Ich schließe mich an und will Euch mal wieder mit dem Free-Music-Friday beglücken. Vielleicht ist ja jemandem die längere Pause aufgefallen, die ich aus persönlichen Gründen eingelegt hatte. Nun geht es aber weiter und den Neuanfang macht eine Band aus Brooklyn/New York City, die sich Honeymoon nennt und am 16. März 2015 ihre erste EP unter der Creative-Commons-Lizenz by-nc-sa veröffentlicht hat.

Auf „I Wanna See Everything“ erwarten den Hörer vier Songs. Schon die ersten Takte des Openers „Halo“ geben die musikalische Richtung vor, Cait Smith (Gitarre und Gesang), Rob Scheuerman (Gitarre), Nate Patterson (Bass) und Ryan Barnes (Drums) sprechen besonders Fans von Shoegazern wie My Bloody Valentine, Lush oder Pale Saints an.

Freilich haben Honeymoon das Genre nicht neu erfunden, die typischen Stil-Elemente werden jedoch sehr gut ein- und umgesetzt. Wer auf alternative Gitarrenmusik steht, der sollte sich „I Wanna See Everything“ unbedingt anhören.

Honeymoon im Netz: Bandcamp | Facebook | Twitter

(Artikelbild mit freundlicher Genehmigung von Dean Keim.)

GOTHIC FEST IV auf Burg Sternberg

In 170 Tagen findet auf der Burg Sternberg im schönen Extertal das vierte GOTHIC FEST statt. Im letzten Jahr war ich schon dabei und vollauf begeistert. Die Location ist wunderschön und auch das Festival selbst ist liebevoll organisiert. Das Line-Up des GOTHIC FEST III hätte auch nicht besser sein können, drei meiner aktuell vier favorisierten deutschen Gothic-Bands standen auf der Bühne: Aeon Sable, Golden Apes und salvation AMP. Letztere sind auch die Veranstalter des Events. Dazu gesellte sich noch als Headliner die australische Formation Ascetic:.

Auch in diesem Jahr läßt das Line-Up bei mir Schnappatmung einsetzen. Zunächst komplettiert sich mein persönliches Gothic-Rock-Quartett mit Sweet Ermengarde, über das Debut-Album „Raynham Hall“ habe ich im Rahmen des Free-Music-Friday geschrieben. Ich finde es noch immer großartig und freue mich sehr darauf, die Bochumer endlich live zu erleben.

Traditionell lassen sich die Gastgeber Christ-Ian, Caveman und Steve Leafs a.k.a. salvation AMP es sich nicht nehmen ebenfalls die Bühne zu entern. Dabei freue ich mich sehr auf die neuen Songs, denn in Kürze wird das zweite Album der Detmolder erscheinen.

Aus Bulgarien kommen Yoyvoda, ebenfalls eine Free-Music-Friday-Band, die ich noch immer gern höre und die bestimmt auch live gut rüberkommt.

Als Headliner wurde Principe Valiente aus Schweden verpflichtet, ebenfalls eine Band, auf die ich mich sehr freue.

Flyer Gothic Fest IV

Wer keine Bekannten in der Nähe hat, bei denen er übernachten kann, kann direkt auf der Burg ein Bett buchen, die genauen Details gibt es auf der Facebook-Eventseite. Vielleicht sieht man sich ja am 12.09.2015 auf Burg Sternberg.

(Artikelbild: Grugerio, CC by-sa)

Ghostlights – Forest of Lights

Über die britische Dark-Rock-Formation Last July habe ich 2013 schon kurz berichtet. Zu der Zeit war der gebürtige Australier Sam Morrison als Gitarrist eingestiegen. Nun, keine zwei Jahre später, ist der Multiinstrumentalist wieder weiter – und zurück in die Heimat – gezogen und hat mit der Sängerin und Violinistin Katrina Andariel das Duo Ghostlights gebildet.

Am 16.03.2015 erschien die Debut-EP „Forest of Lights“ bei Bandcamp unter der Lizenz CC by-sa. Der Download ist wahlweise kostenlos oder für einen selbst bestimmten Betrag möglich.

Unterstützt wurden Morrison und Andariel bei den Ausnahmen von ehemaligen Weggefährten aus den Bands Last July und Voices Of Masada. Die Musik lässt sich mit Dark-Wave/Industrial beschreiben, wobei die 5 Songs eher ruhig und atmosphärisch gehalten sind.

Ghostlights im Netz: Bandcamp | Facebook | Reverbnation | YouTube