Tag: 9. September 2011

Free-Music-Friday: memest

memest

Heute gibt es ganz frische Kost aus Spanien auf die Ohren, zubereitet nach bewährten Rezepten aus (Post) Punk, Hardrock, Stoner und Heavy Metal von memest. Das Debüt-Album der 4 Katalanen erschien gerade letzten Freitag und trägt den Titel „Lucky Dead Man„. Die 9 Songs haben alle eine schier unbändige Energie gemein, durch die verschiedenen Stilelemente hat aber jedes seinen eigenen Reiz.

Bei Anselm Horta (Bass), Carles Matheu (Gesang, Gitarre), Dani Audi (Drums, Gesang) und Jaume Estupinya (Gitarre) werden alle Freunde der härteren Gangart auf ihre Kosten kommen, „Lucky Dead Man“ ist allerdings kostenlos bei Jamendo erhältlich, unter CC by-nc-nd.

memest im Netz: Facebook | Jamendo | Last.fm | Myspace | Twitter | Youtube

52 Songs – #10: Wut

„Welchen Song hört ihr, wenn ihr besonders wütend seid? Hört ihr ihn, um eure Wut zu kanalisieren oder um sie irgendwie abzubauen. Könnt ihr euch an eine Situation erinnern, in der ihr besonders wütend wart und einen Song gehört habt? Lasst eurer Wut in dieser Runde des Projekts freien Lauf und postet einen passenden Song.“

Das ist der Rahmen, in dem ich mich in der 10. Woche des Blog-Projektes 52 Songs bewegen darf. Mir schwebt da auch schon ein Lied vor, das vielleicht nicht direkt wütend ist, aber in der Zeit entstand, als Stuttgart 21 gerade eskalierte und der Begriff Wutbürger geprägt wurde. Es wurde geschrieben von Sina Trinkwalder, eine junge Unternehmerin, die unter dem Label Manomama Bekleidung in Deutschland aus regionalen Materialien schneidern läßt. Und ihr soziales und ökologisches Gewissen läßt sie auch über den eigenen Tellerrand schauen: Am 01.09.2011 verfaßte Sina einen offenen Brief an den Herrn Wesjohann von der Firma Wiesenhof, direkt nachdem „Das System Wiesenhof – Wie ein Konzern Tiere, Menschen und Umwelt ausbeutet“ im Fernsehen lief. Auch ein Thema, das mich wütend macht.

Sina Trinkwalder – Wir bleiben oben

Direkt-Link